Termine - 2017
24.12.2017
Weihnachtstraining
Warten auf das Christkind mal ganz anders.
Um die Zeit bis zur Bescherung nicht lang werden lassen, laden wir alle Kinder und Jugendlichen der Abteilung Karate zu zwei kurzweiligen Stunden mit Spielen und ein wenig Karate ein.
Warten auf das Christkind mal ganz anders.
Um die Zeit bis zur Bescherung nicht lang werden lassen, laden wir alle Kinder und Jugendlichen der Abteilung Karate zu zwei kurzweiligen Stunden mit Spielen und ein wenig Karate ein.
16.12.2017
Weihnachtsfeier der Erwachsenen
Wieder mal gut besucht war die Weihnachtsfeier im Rosenhofkino. In angenehmer Stimmung ließ man das Jahr Revue passieren. Wie gewohnt, wurde allen Trainern und Helfern gedankt und die Jubilare geehrt.
Wieder mal gut besucht war die Weihnachtsfeier im Rosenhofkino. In angenehmer Stimmung ließ man das Jahr Revue passieren. Wie gewohnt, wurde allen Trainern und Helfern gedankt und die Jubilare geehrt.

Dezember 2017/ Januar 2018
Vorbereitungstraining OBM
Die Trainings finden in der SGM Halle jeweils von 10-12 Uhr statt:
10.12.2017
17.12.2017
07.01.2018
14.01.2018
21.01.2018
Die Trainings finden in der SGM Halle jeweils von 10-12 Uhr statt:
10.12.2017
17.12.2017
07.01.2018
14.01.2018
21.01.2018
08.12.2017
Gürtelprüfung
Erst der Nikolausbesuch und dann noch Gürtelprüfung hieß es für
fünf Kinder der Freitagstrainingsgruppe. Ob sie den Nikolausbesuch so richtig genießen konnten, wissen wir nicht, aber dass sie die Gürtelprüfung bestanden haben schon. Herzlichen Glückwunsch!
Erst der Nikolausbesuch und dann noch Gürtelprüfung hieß es für
fünf Kinder der Freitagstrainingsgruppe. Ob sie den Nikolausbesuch so richtig genießen konnten, wissen wir nicht, aber dass sie die Gürtelprüfung bestanden haben schon. Herzlichen Glückwunsch!
06.12.2017
Der Nikolaus im Kindertraining
...alle Jahre wieder besucht der Nikolaus neben den Bambinis auch die Kindertrainingsgruppen am Donnerstag in Mauern und am
Freitag in der Albinhalle. Mit großen Augen und sehr viel Aufregung zeigten die Bambini, was sie in ihren ersten Trainingseinheiten schon so gelernt haben. Etwas mehr Respekt musste sich der Nikolaus, der aus gutem Grund den Krampus dabei hatte, in den beiden anderen Trainingseinheiten verschaffen. Für einen Schoko-Nikolaus zeigten
dann aber auch die Kinder ihr Können.
...alle Jahre wieder besucht der Nikolaus neben den Bambinis auch die Kindertrainingsgruppen am Donnerstag in Mauern und am
Freitag in der Albinhalle. Mit großen Augen und sehr viel Aufregung zeigten die Bambini, was sie in ihren ersten Trainingseinheiten schon so gelernt haben. Etwas mehr Respekt musste sich der Nikolaus, der aus gutem Grund den Krampus dabei hatte, in den beiden anderen Trainingseinheiten verschaffen. Für einen Schoko-Nikolaus zeigten
dann aber auch die Kinder ihr Können.
25.11.2017
Abteilungsturnier und -feier Karate
Trotz der "Konkurrenz" durch die Kinderbibelwoche waren sowohl
das Abteilungsturnier, als auch die Jahresabschlussfeier gut
besucht. Nach den Wettkämpfen und dem Parcours konnten die Kinder bei der Jahresabschlussfeier an Spielen teilnehmen,
Plätzchen backen, malen, ein Karatequiz lösen und, und, und
Mit Pokalen, Medaillen, Urkunden und einem Adventkalender bestückt, gehen alle nach einem erfolgreichen Karatejahr in die wohlverdiente "stade Zeit".
Alle Trainer wünschen gute Erholung und freuen sich auf ein neues Jahr.
Trotz der "Konkurrenz" durch die Kinderbibelwoche waren sowohl
das Abteilungsturnier, als auch die Jahresabschlussfeier gut
besucht. Nach den Wettkämpfen und dem Parcours konnten die Kinder bei der Jahresabschlussfeier an Spielen teilnehmen,
Plätzchen backen, malen, ein Karatequiz lösen und, und, und
Mit Pokalen, Medaillen, Urkunden und einem Adventkalender bestückt, gehen alle nach einem erfolgreichen Karatejahr in die wohlverdiente "stade Zeit".
Alle Trainer wünschen gute Erholung und freuen sich auf ein neues Jahr.
18.11.2017
SGM Sportlerehrung
Für die Jahre 2016 und 2017 wurden die erfolgreichen Sportler,
einige davon im Bild, und Funktionäre geehrt.
Für die Jahre 2016 und 2017 wurden die erfolgreichen Sportler,
einige davon im Bild, und Funktionäre geehrt.

18.11.2017
Bayernpokal in Hemau
Unsere beiden Athleten Julian Lachner und Wolf Pape konnten mit dem Team Oberbayern Platz drei in der Katawertung belegen. Herzlichen Glückwunsch.
Das Kumite Team aus Oberbayern siegte sogar im Bezirksvergleich.
Unsere beiden Athleten Julian Lachner und Wolf Pape konnten mit dem Team Oberbayern Platz drei in der Katawertung belegen. Herzlichen Glückwunsch.
Das Kumite Team aus Oberbayern siegte sogar im Bezirksvergleich.

12.11.2017
1. Kampfsporttag der SGM
Der Bericht hat es diesmal sogar auf die SGM-Seiten geschafft. Gern da zum
Der Bericht hat es diesmal sogar auf die SGM-Seiten geschafft. Gern da zum
11.11.2017
Sparda Bank Pokal in Schnaitsee
Sehr erfolgreich nahmen Alina Bichlmayer und Lena Goldes am diesjährigen Sparda Bank Pokal in Schnaitsee, der vom CKKS Traunreut und der Karate Abteilung des TSV Schnaitsee ausgerichtet wurde, teil. Sie sahen sich einem Starterfeld von 200 Teilnehmern gegenüber, das zum Teil aus den bayerischen und hessischen Landeskadern bestand.
Beide starteten in Kata und Kumite. Besonders spannend war wohl Lenas Aufholjagd in den letzten 20 Sekunden eines ihrer Kumitekämpfe, in denen Sie nicht nur einen Rückstand aufholen, sondern auch den Kampf für sich entscheiden konnte.
Mit jeweils zwei Platzierungen (1. und 3. Platz) können beide Mädels auf einen anstrengenden, aber in Vorbereitung auf die im Januar 2018 anstehende heimische oberbayerische Meisterschaft sicherlich wertvollen, Wettkampf zurückblicken.
Laut Jugendleiterin Bianca Wiesheu lohnt sich dieser Sparda Bank Pokal für die fortgeschrittenen Athleten auf jeden Fall.
Sehr erfolgreich nahmen Alina Bichlmayer und Lena Goldes am diesjährigen Sparda Bank Pokal in Schnaitsee, der vom CKKS Traunreut und der Karate Abteilung des TSV Schnaitsee ausgerichtet wurde, teil. Sie sahen sich einem Starterfeld von 200 Teilnehmern gegenüber, das zum Teil aus den bayerischen und hessischen Landeskadern bestand.
Beide starteten in Kata und Kumite. Besonders spannend war wohl Lenas Aufholjagd in den letzten 20 Sekunden eines ihrer Kumitekämpfe, in denen Sie nicht nur einen Rückstand aufholen, sondern auch den Kampf für sich entscheiden konnte.
Mit jeweils zwei Platzierungen (1. und 3. Platz) können beide Mädels auf einen anstrengenden, aber in Vorbereitung auf die im Januar 2018 anstehende heimische oberbayerische Meisterschaft sicherlich wertvollen, Wettkampf zurückblicken.
Laut Jugendleiterin Bianca Wiesheu lohnt sich dieser Sparda Bank Pokal für die fortgeschrittenen Athleten auf jeden Fall.
11.11.2017
3. Oberpfälzer Kara Games
Mit insgesamt drei 1. Plätze, fünf 2. Plätze und sechs 3. Plätze
haben unsere neun Teilnehmer so richtig abgesahnt.
Herzlichen Glückwunsch!
Mit insgesamt drei 1. Plätze, fünf 2. Plätze und sechs 3. Plätze
haben unsere neun Teilnehmer so richtig abgesahnt.
Herzlichen Glückwunsch!
28.10.2017
DAN-Prüfung erfolgreich bestanden
Die Abteilung hat einen weiteren DAN Träger.
Herzlichen Glückwunsch an Christian Heckmeier!
Die Abteilung hat einen weiteren DAN Träger.
Herzlichen Glückwunsch an Christian Heckmeier!
28.10.2017
Kürbisschnitzen
Halloween auf Japanisch
18 Kürbisse wurden heuer beim dritten Kürbisschnitz-Event gezaubert. Hier und auf den Bildern im Bericht zu bewundern...
Halloween auf Japanisch
18 Kürbisse wurden heuer beim dritten Kürbisschnitz-Event gezaubert. Hier und auf den Bildern im Bericht zu bewundern...
22.10.2017
Abt. Mitgliederversammlung mit Neuwahlen
Hiermit laden wir alle Mitglieder der SGM - Abteilung Karate zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen um 13:30 Uhr ins Gasthaus "Planlos im Pöschlbräu" in Moosburg ein.
Tagesordnungspunkte und Einladung folgen.
Hiermit laden wir alle Mitglieder der SGM - Abteilung Karate zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen um 13:30 Uhr ins Gasthaus "Planlos im Pöschlbräu" in Moosburg ein.
Tagesordnungspunkte und Einladung folgen.
22.10.2017
Gemeinschaftstraining
Das diesjährige Gemeinschaftstraining fand am Samstag, den 22.10.2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr in der SGM Halle statt. Eingeladen waren alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der Abteilung Karate um miteinander als Verein zu trainieren.
Das diesjährige Gemeinschaftstraining fand am Samstag, den 22.10.2017 von 10:00 bis 12:00 Uhr in der SGM Halle statt. Eingeladen waren alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen der Abteilung Karate um miteinander als Verein zu trainieren.
07.10.2017
Kumite-Lehrgang mit Heinrich Leistenschneider
Toller Lehrgang mit vielen neuen Anregungen, die uns Spaß machen werden in den nächsten Trainingseinheiten.
Vielen Dank, Heinrich!
Toller Lehrgang mit vielen neuen Anregungen, die uns Spaß machen werden in den nächsten Trainingseinheiten.
Vielen Dank, Heinrich!
Oktober 2017
Einsteigerkurse
Interesse lässt nicht nach
Wieder mal sehr gut besucht sind die Karate Einsteigerkurse der SG Moosburg.
In allen Altersklassen, Bambini ab vier Jahren, Kindertraining in Moosburg und Mauern ab sechs Jahren und Erwachsenentraining in der SGM-Halle ab 15 Jahren, haben sich wieder über 50 Interessierte eingefunden. Sie alle werden die Gelegenheit nutzen, in den verbleibenden Trainingsstunden bis zum Jahreswechsel einmal die Woche Karate zu trainieren. Neben einer ausgedehnten Erwärmung, in den Bambini- und Kindertrainings altersgerechten Spielen, heißt das vor allem auch, die ersten Karatetechniken zu erlernen. Bis zum Jahresende werden die Neueinsteiger in der Lage sein, die ersten Fauststöße, Abwehr- und Fußtechniken anzuwenden.
In den Bambini-und Kindertrainings ist vor allem die Balance zwischen Spaß und Disziplin immer eine Herausforderung für die Trainerinnen und Trainer.
Bambini (4-6 Jahre)
ab Mi, 04.10.2017 um 17:00 Uhr, SGM Halle
Kinder (6-10 Jahre)
ab Fr, 06.10.2017 um 17:00 Uhr, Albinhalle
Kinder Mauern (ab 6 Jahre)
ab Do, 05.10.2017 um 17:00 Uhr, Mehrzweckhalle Mauern
Erwachsene (ab 15 Jahren)
ab Mi, 04.10.2017 um 19:00 Uhr, SGM Halle
Wir freuen uns auf alle interessierten Neu- oder Wiedereinsteiger aller Altersgruppen.
Interesse lässt nicht nach
Wieder mal sehr gut besucht sind die Karate Einsteigerkurse der SG Moosburg.
In allen Altersklassen, Bambini ab vier Jahren, Kindertraining in Moosburg und Mauern ab sechs Jahren und Erwachsenentraining in der SGM-Halle ab 15 Jahren, haben sich wieder über 50 Interessierte eingefunden. Sie alle werden die Gelegenheit nutzen, in den verbleibenden Trainingsstunden bis zum Jahreswechsel einmal die Woche Karate zu trainieren. Neben einer ausgedehnten Erwärmung, in den Bambini- und Kindertrainings altersgerechten Spielen, heißt das vor allem auch, die ersten Karatetechniken zu erlernen. Bis zum Jahresende werden die Neueinsteiger in der Lage sein, die ersten Fauststöße, Abwehr- und Fußtechniken anzuwenden.
In den Bambini-und Kindertrainings ist vor allem die Balance zwischen Spaß und Disziplin immer eine Herausforderung für die Trainerinnen und Trainer.
Bambini (4-6 Jahre)
ab Mi, 04.10.2017 um 17:00 Uhr, SGM Halle
Kinder (6-10 Jahre)
ab Fr, 06.10.2017 um 17:00 Uhr, Albinhalle
Kinder Mauern (ab 6 Jahre)
ab Do, 05.10.2017 um 17:00 Uhr, Mehrzweckhalle Mauern
Erwachsene (ab 15 Jahren)
ab Mi, 04.10.2017 um 19:00 Uhr, SGM Halle
Wir freuen uns auf alle interessierten Neu- oder Wiedereinsteiger aller Altersgruppen.
03.10.2017
Kinder laufen für Kinder
Auch im Jahr 2017 startet die SG Moosburg die Aktion
„Kinder laufen für Kinder“,
deren Einnahmen Moosburger Kindergärten zu Gute kommen.
Die Veranstaltung findet am
Dienstag, 03.10.2016 (Feiertag) von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
auf dem SGM - Gelände statt.
Gern unterstützen wir als Abteilung diese Veranstaltung mit reger Teilnahme.
Seid dabei!
Auch im Jahr 2017 startet die SG Moosburg die Aktion
„Kinder laufen für Kinder“,
deren Einnahmen Moosburger Kindergärten zu Gute kommen.
Die Veranstaltung findet am
Dienstag, 03.10.2016 (Feiertag) von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
auf dem SGM - Gelände statt.
Gern unterstützen wir als Abteilung diese Veranstaltung mit reger Teilnahme.
Seid dabei!
10.09.2017
Herbstschauumzug
Vielen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
Fotos unter Bericht
Vielen Dank an alle, die uns so tatkräftig unterstützt haben.
Fotos unter Bericht
31.07.2017
Wir wünschen schöne Ferien
Die Bambini wünschen „Schöne Ferien!“ und freuen sich auf die Einsteiger, die im neuen Trainingsjahr ab dem 04.10.2017 mit Karate bei der SGM beginnen wollen.
Die Einsteigerkurse beginnen für
* Bambini (4-6 Jahre) am 04. Oktober 2017 um 17 Uhr in der SGM Halle,
* Kinder (6-9 Jahre) am 06. Oktober 2017 in der Albinhalle,
* Kinder in Mauern (6 – 10 Jahre) am 05. Oktober 2017 um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle in Mauern,
* Jugendliche (ab 10 Jahren) am 06. Oktober 2017 um 18 :30 Uhr in der Albinhalle
* Erwachsene am 04. Oktober 2017 um 19 Uhr in der SGM Halle.
Die Bambini wünschen „Schöne Ferien!“ und freuen sich auf die Einsteiger, die im neuen Trainingsjahr ab dem 04.10.2017 mit Karate bei der SGM beginnen wollen.
Die Einsteigerkurse beginnen für
* Bambini (4-6 Jahre) am 04. Oktober 2017 um 17 Uhr in der SGM Halle,
* Kinder (6-9 Jahre) am 06. Oktober 2017 in der Albinhalle,
* Kinder in Mauern (6 – 10 Jahre) am 05. Oktober 2017 um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle in Mauern,
* Jugendliche (ab 10 Jahren) am 06. Oktober 2017 um 18 :30 Uhr in der Albinhalle
* Erwachsene am 04. Oktober 2017 um 19 Uhr in der SGM Halle.

22.07-23.07.2017
Kinder Sommerfest
Das Sommerfest für die Bambinis, Kinder und Jugendlichen fand bei idealem Wetter statt und es wurde wieder intensiv das Außengelände mit einer Olympiade, einem Fußballspiel und natürlich als Zeltplatz genutzt. Ein gemeinsamer Abend an der Feuerschale mit einem grandiosen Gitarrenduo und vielen tollen Lagerfeuerliedern war der Höhepunkt des Sommerfestes. Ein gemeinsames Frühstück mit vielen müden aber zufriedenen Kindern beendete das Trainingsjahr.
Bilder und weitere Details im Bericht
Das Sommerfest für die Bambinis, Kinder und Jugendlichen fand bei idealem Wetter statt und es wurde wieder intensiv das Außengelände mit einer Olympiade, einem Fußballspiel und natürlich als Zeltplatz genutzt. Ein gemeinsamer Abend an der Feuerschale mit einem grandiosen Gitarrenduo und vielen tollen Lagerfeuerliedern war der Höhepunkt des Sommerfestes. Ein gemeinsames Frühstück mit vielen müden aber zufriedenen Kindern beendete das Trainingsjahr.
Bilder und weitere Details im Bericht
21.07.2017
Gürtelprüfung
Kurz vor den Sommerferien traten 15 Prüflinge zur Gürtelprüfung der Moosburger Karateabteilung an.
Wir gratulieren zur erfolgreich bestandenen Prüfung
Kurz vor den Sommerferien traten 15 Prüflinge zur Gürtelprüfung der Moosburger Karateabteilung an.
Wir gratulieren zur erfolgreich bestandenen Prüfung
20.07.2017
Gürtelprüfung
Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs. Es haben wieder acht Prüflinge ihre Gürtelprüfungen hervorragend bestanden.
Von links nach rechts
Prüfer Stefan Praha, Paul Singkofer, Jonas Grebler (beide 9. Kyu), Julian Heim (8. Kyu), Viktoria Klupsch (7. Kyu), Alexander Holzner, Beatrice Strasser, Asya Can Truhan, Luis Grünberger (alle 9. Kyu), Trainier Christian Stengl
Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs. Es haben wieder acht Prüflinge ihre Gürtelprüfungen hervorragend bestanden.
Von links nach rechts
Prüfer Stefan Praha, Paul Singkofer, Jonas Grebler (beide 9. Kyu), Julian Heim (8. Kyu), Viktoria Klupsch (7. Kyu), Alexander Holzner, Beatrice Strasser, Asya Can Truhan, Luis Grünberger (alle 9. Kyu), Trainier Christian Stengl
30.06.2017
Training in der SGM Halle entfällt!
Aufgrund des Trainingslagers findet am Freitag den 30.06.2017 kein Training in der SGM Halle statt.
Aufgrund des Trainingslagers findet am Freitag den 30.06.2017 kein Training in der SGM Halle statt.
30.06.2017
Kindertraining in der Albinhalle entfällt
Aufgrund des Trainingslagers findet am Freitag den 30.06.2017 auch kein Training in der Dreifachturnhalle an der Albinstraße statt.
Aufgrund des Trainingslagers findet am Freitag den 30.06.2017 auch kein Training in der Dreifachturnhalle an der Albinstraße statt.
30.06.-02.07.2017
Trainingslager Jugendherberge Bad Tölz
Wieder zurück nach einem ereignisreichen und sehr schönen Wochenende.
Download der Bilder auch unter
http://www.karate-moosburg.de/down.shtml?next_dir_download/Trainingslager2017
Wieder zurück nach einem ereignisreichen und sehr schönen Wochenende.
Download der Bilder auch unter
http://www.karate-moosburg.de/down.shtml?next_dir_download/Trainingslager2017
16.06. - 19.06
Motorradtour zum 10-jährigen Tour-Jubiläum
Regen, Sonne, Adria und viele Pässe.
Das war die Jubiläumstour 2017
Regen, Sonne, Adria und viele Pässe.
Das war die Jubiläumstour 2017
17.06.2017
World Karate Day
Bei den Großen des Karate trainieren zu können, war für unsere Jugend ein tolles Erlebnis.
Bei den Großen des Karate trainieren zu können, war für unsere Jugend ein tolles Erlebnis.

21.05.2017
Prüfung für das Karate Sportabzeichen
20 neue Samureis in Moosburg. Herzlichen Glückwunsch!
20 neue Samureis in Moosburg. Herzlichen Glückwunsch!
19.05.2017
Gürtelprüfung
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung:
Simon Rödl zum 5. Kyu
Simon Rumpfinger zum 5. Kyu
Benedikt Peschler zum 4. Kyu
Andre Puscher zum 2. Kyu
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Gürtelprüfung:
Simon Rödl zum 5. Kyu
Simon Rumpfinger zum 5. Kyu
Benedikt Peschler zum 4. Kyu
Andre Puscher zum 2. Kyu

14.05.2017
2. Lauftraining für das Karate Sportabzeichen
Für das Karate Sportabzeichen des DKVs bieten wir wieder ein Lauftraining um 10:00 Uhr auf dem SGM-Gelände an.
Weitere Informationen befinden sich im Flyer.
Für das Karate Sportabzeichen des DKVs bieten wir wieder ein Lauftraining um 10:00 Uhr auf dem SGM-Gelände an.
Weitere Informationen befinden sich im Flyer.
13.05.2017
DAN-Prüfung erfolgreich bestanden
Thomas Ebenhöh ist der jüngste DAN-Träger der Abteilung Karate. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DAN-Prüfung!
Thomas Ebenhöh ist der jüngste DAN-Träger der Abteilung Karate. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen DAN-Prüfung!
07.05.2017
1. Lauftraining für das Karate Sportabzeichen
Für das Karate Sportabzeichen des DKVs bieten wir wieder ein Lauftraining um 10:00 Uhr auf dem SGM-Gelände an.
Weitere Informationen befinden sich im Flyer.
Für das Karate Sportabzeichen des DKVs bieten wir wieder ein Lauftraining um 10:00 Uhr auf dem SGM-Gelände an.
Weitere Informationen befinden sich im Flyer.
07.05.2017
Radlausflug zur Landshuter Dult
Wir wollen wieder einen gemütlichen Radlausflug mit der Landhuter Frühjahrsdult als Ziel unternehmen. Startpunkt ist um 12:00 Uhr an der SGM-Halle.
Bei schlechtem Wetter entfällt der Termin bzw. wird auf Herbst verschoben.
Wir wollen wieder einen gemütlichen Radlausflug mit der Landhuter Frühjahrsdult als Ziel unternehmen. Startpunkt ist um 12:00 Uhr an der SGM-Halle.
Bei schlechtem Wetter entfällt der Termin bzw. wird auf Herbst verschoben.
06.05.2017
SGM Stadtlauf
Wie jedes Jahr veranstaltet die SGM auch heuer wieder den Stadtlauf. Wir als Abteilung Karate sind mit einem Läuferteam und sorgen auch für das leibliche Wohl. Wir würden uns freuen, falls wenn ihr unseren Startern zujubelt und uns am Stand besucht.
Wie jedes Jahr veranstaltet die SGM auch heuer wieder den Stadtlauf. Wir als Abteilung Karate sind mit einem Läuferteam und sorgen auch für das leibliche Wohl. Wir würden uns freuen, falls wenn ihr unseren Startern zujubelt und uns am Stand besucht.
06.05.2017
13. ERDINGER KARAGAMES 2017
Wiedermal fanden in Erding die berühmten Kara-Games mit den Disziplinen Parcours, Kumite am Ball, Kreativwettbewerb und Kata statt. Hut ab vor allen Teilnehmern und Glückwunsch an alle
Gewinner unserer Abteilung. Viele haben diese Gelegenheit genutzt, um die erste Wettkampferfahrung zu sammeln.
Wiedermal fanden in Erding die berühmten Kara-Games mit den Disziplinen Parcours, Kumite am Ball, Kreativwettbewerb und Kata statt. Hut ab vor allen Teilnehmern und Glückwunsch an alle
Gewinner unserer Abteilung. Viele haben diese Gelegenheit genutzt, um die erste Wettkampferfahrung zu sammeln.
22.04.2017
LG in Burglengenfeld
Wir fahren hin!!!!
Wir wollen als Verein die Gelegenheit nutzen und zusammen den BKB Kata Lehrgang mit vielen hochrangigen Trainern zu besuchen. Dies wird eine tolle Erfahrung in einer großen Gruppen bei anderen Trainern noch unbekannte Katas zu erlernen.
Die Lehrgangsgebühr wird vom Verein getragen.
Wichtig: Quittung geben lassen!!!
Treffpunkt 8:00 Uhr bei der SGM-Halle
Wir fahren hin!!!!
Wir wollen als Verein die Gelegenheit nutzen und zusammen den BKB Kata Lehrgang mit vielen hochrangigen Trainern zu besuchen. Dies wird eine tolle Erfahrung in einer großen Gruppen bei anderen Trainern noch unbekannte Katas zu erlernen.
Die Lehrgangsgebühr wird vom Verein getragen.
Wichtig: Quittung geben lassen!!!
Treffpunkt 8:00 Uhr bei der SGM-Halle
06.04.2017
Gürtelprüfung
Noch vor den verdienten Osterferien stellte sich eine sehr große Gruppe von 19 Karate-Kindern zur Gürtelprüfung zum Weiß-Gelben, Gelb und Orangen Gürtel. Alle haben nach einem anstrengenden Prüfungsprogramm bestanden. Wir gratulieren unserem Nachwuchs ganz herzlich
Noch vor den verdienten Osterferien stellte sich eine sehr große Gruppe von 19 Karate-Kindern zur Gürtelprüfung zum Weiß-Gelben, Gelb und Orangen Gürtel. Alle haben nach einem anstrengenden Prüfungsprogramm bestanden. Wir gratulieren unserem Nachwuchs ganz herzlich
29.03.2017
Gürtelprüfung
Wir gratulieren zur bestandenen Gürtelprüfung unseren Kämpfern aus der Mittwochsgruppe
Wir gratulieren zur bestandenen Gürtelprüfung unseren Kämpfern aus der Mittwochsgruppe
12.03.2017
Oberpfalz Meisterschaft
Wir waren mit sechs Startern und fünf Platzierungen auch auf der Bezirksmeisterschaft Oberpfalz erfolgreich.
Wir waren mit sechs Startern und fünf Platzierungen auch auf der Bezirksmeisterschaft Oberpfalz erfolgreich.
18./ 19.02.2017
Bayerische Meisterschaft Jugend, Junioren, U21, LK, MK
Neben einem hervorragenden zweiten Platz der Junioren Kata-Mannschaft, der auch zum Start bei der deutschen Meisterschaft im Juni in Erfurt berechtigt, haben unsere Sportler wieder sehr gute Leistungen gezeigt und einige fünfte Plätze erreicht.
Neben einem hervorragenden zweiten Platz der Junioren Kata-Mannschaft, der auch zum Start bei der deutschen Meisterschaft im Juni in Erfurt berechtigt, haben unsere Sportler wieder sehr gute Leistungen gezeigt und einige fünfte Plätze erreicht.
05.02.2017
Niederbayerische Meisterschaft in Vilsbiburg
Elf Starter, acht Treppchenplätze und ein Sieg über die Kata Mannschaft des Karate Dojo Poing.
Alles weitere unter Bericht
Elf Starter, acht Treppchenplätze und ein Sieg über die Kata Mannschaft des Karate Dojo Poing.
Alles weitere unter Bericht
28./29.01.2017
Oberbayerische Meisterschaft
Es ist geschafft. Wir haben mit einem guten Ergebnis die Oberbayerischen Meisterschaften abschließen können. In einem Starterfeld von 450 Teilnehmern aus 44 bayerischen Vereinen, holten wir uns Platz zehn in der Gesamtwertung mit zwei Titeln, drei Vizetiteln und neun dritten Plätzen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Hut ab vor allen Teilnehmern. Ein besonderer Dank geht an die Eltern und Betreuer.
Es ist geschafft. Wir haben mit einem guten Ergebnis die Oberbayerischen Meisterschaften abschließen können. In einem Starterfeld von 450 Teilnehmern aus 44 bayerischen Vereinen, holten wir uns Platz zehn in der Gesamtwertung mit zwei Titeln, drei Vizetiteln und neun dritten Plätzen. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und Hut ab vor allen Teilnehmern. Ein besonderer Dank geht an die Eltern und Betreuer.
Januar 2017
Vorbereitungstrainings zur ObbM
Neben den regulären Trainingseinheiten am Sonntag 08.01. & 22.01. 10 - 12 Uhr,
diesmal auch Samstag 14.01., 15 Uhr bis Sonntag 15.01., 12 Uhr - jeweils SGM Halle.
Die Anmeldung zur Oberbayerischen Meisterschaft verpflichtet zum Besuch von mind. zwei Terminen - andernfalls wird die Anmeldung auch kurzfristig von uns storniert.
Weitere Informationen befinden sich im Flyer
Neben den regulären Trainingseinheiten am Sonntag 08.01. & 22.01. 10 - 12 Uhr,
diesmal auch Samstag 14.01., 15 Uhr bis Sonntag 15.01., 12 Uhr - jeweils SGM Halle.
Die Anmeldung zur Oberbayerischen Meisterschaft verpflichtet zum Besuch von mind. zwei Terminen - andernfalls wird die Anmeldung auch kurzfristig von uns storniert.
Weitere Informationen befinden sich im Flyer